Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Oberdorf Sankt Katharein an der Laming kostenlos schalten. Das Sankt Katharein an der Laming-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Sankt Katharein an der Laming.Geschichte.
Der Ort St. Katharein an der Laming wird erstmals urkundlich 1333 als "Sancta Katherina in der Lobnik" genannt. 1353 heisst er "Sand Katreyn in der Lomnik", 1396 "Sand Kathrein" und "Dorfel in der Lobming", 1439 "Sant Kathrein enhalben Pruk". Bis ins 19. Jahrhundert wird dann ohne feste Regel "Sankt/Sand/Sant Kathrein", seltener "Katrein" und "Katharein" geschrieben, lateinisch "Sancta Katharina". Die Lagebezeichnung lautet immer "in der Lobming, Loming/Laming" u. ä.Erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die regelmässigen Volkszählungen einsetzten und deren Ergebnisse in Ortsrepertorien und Gemeindeverzeichnissen veröffentlicht wurden, kann man von einer amtlichen Schreibweise sprechen.Der Ort heisst in den Verzeichnissen von 1850 bis 1883 nur "Katharein", dazwischen 1877 "Kathrein", 1890 "St. Katharein (in der Laming)". Seit dem Gemeindelexikon von 1904 (Volkszählung von 1900) ist der Name "Sankt Katharein an der Laming" unverändert geblieben.Der Fluss- bzw. Talname wird früher als der Ort genannt: 1023 Lomnicha, 1114 Lomnika, 1230 Lomnich und ähnliche Formen. 1434 taucht erstmals das -a- auf: Lamyng, 1484 Laming.Aus alten Chroniken geht hervor, dass das Dorf St. Katharein an der Laming eine planmässige Kirchsiedlung zu sein scheint. Ursprünglich gehörte das ganze Lamingtal dem Stift Göss. Im 12. Jahrhundert wurde unter anderem St. Katharein an der Laming von Kaiser Ferdinand den Stubenbergern übergeben. Die Grenze bezeugt das Landrichterkreuz, das die Gerichtsbarkeit zwischen den beiden Machthabern teilte und heute noch bei der Brücke zum Sportplatz des SV Styromag Laming zu sehen ist.Der Legende nach liessen die Stubenberger anstelle einer kleinen Kapelle die heutige Filialkirche St. Alexius (Verwandtschaft zur Pfarrkirche in Hallstatt) im Jahre 1333 erbauen. In dieser Kirche wurden zwar Gottesdienste abgehalten, aber erst 1372 ist St. Katharein an der Laming zur Pfarre erhoben worden.Bereits im Jahre 1155 wird eine der heiligen Katharina von Alexandrien geweihte Kapelle genannt und die ursprünglich im romanischen Stil erbaute Pfarrkirche wurde in der Spätgotik, also Ende des 15. Jahrhunderts, zu ihrem heutigen Aussehen umgebaut und vergrössert.Seit dieser Zeit bevölkerten immer mehr Leute die Gegend um den Ort St. Katharein an der Laming. Vor allem Bergbauern und ihr Gesinde siedelten sich im Gemeindegebiet an und lange Zeit war die Gemeinde vor allem landwirtschaftlich geprägt. So war von 30 Häusern mit 190 Seelen die Rede.Die um das Jahr 1880 beginnende und zunehmende Industrialisierung des Lamingtales veränderte die Bevölkerungsstruktur völlig. Finanzstarke Personen kauften Liegenschaften um Liegenschaften und bis dahin kleinere, selbstständige Bauernwirtschaften mussten aufgegeben werden. Man kann durchaus von einem Bauernsterben im Lamingtal sprechen und damit auch Parallelen zur heutigen Zeit ziehen.Aus der ursprünglichen landwirtschaftlichen Bevölkerung entstand eine Gesellschaft von Industrie- und Forstarbeitern. In Untertal, im Bereich der Schmiede Loidolt, befanden sich eine Lohnmühle und eine alte, verfallene Hammerschmiede, die von sechs Arbeitern und einem Hammermeister betrieben wurde. Im Jahre 1890 wurde dieser Betrieb (vulgo "Hackenschmidt") von der Firma Carl Greinitz Neffen gekauft und zu einem vorbildlichen Betrieb ausgebaut, der in seiner Blütezeit bis zu 100 Beschäftigten Arbeit bot. Mit dem 1889 gegründeten Federweisswerk und der Eröffnung des Magnesitwerkes 1908 in Oberdorf stieg die Bevölkerung der Gemeinde St. Katharein an der Laming bis 1910, ausgehend von Untertal und Oberdorf, auf 900 Einwohner an und erreichte in den 1960er Jahren einen vorläufigen Höhepunkt mit rund 1500 Einwohnern.
Sankt Katharein an der Laming.Religion.
Mit 85,6 % der Bevölkerung ist die überwiegende Mehrheit römisch-katholisch. Zweitgrösste Gruppe sind die Mitglieder der evangelischen Kirche. Andere Religionen bleiben weit unter 1 % Anteil. Ohne religiöses Bekenntnis sind 9,8 % der Bevölkerung.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Oberdorfsiedlung
St. Pölten Grundstück Zwölfaxing Grundstück Sollenau Grundstück Wels Grundstück Gerersdorf Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Sankt Katharein an der Laming: (StraßenOest)
Dr Karl Hirtzi - Weg Sankt Katharein an der Laming
Hausnummern Oberdorf:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Oberdorf+Geschichte:
Oberdorf im Burgenland.Geschichte.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Sankt Katharein an der Laming+Sehenswertes
Sankt Katharein an der Laming.Sehenswürdigkeiten.
- Die jetzige Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau, der aus dem Umbau des ursprünglich romanisch flachgedeckten Schiffes und dem Neubau des Chores in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden.
Die Kirche ist einschiffig mit drei Jochen, einem eingezogenen Chor mit zwei Jochen und einem Fünfachtel Schluss, durchwegs mit Sternrippengewölbe versehen, angelegt. Bemerkenswert sind die zwei sich kreuzenden, freien Spitzrippen im Chorschluss. Die Altäre stammen aus dem 18. Jahrhundert, sind aus Holz, marmoriert und reichlich vergoldet. Der Bedeutendste, ein gemalter Flügelaltar (Tempera auf Fichtenholz) des Heiligen Martin, entstanden um 1430, sowie zwei Tafelbilder aus der Zeit um 1440 wurden schon 1857 vom damaligen Pfarrer Josef Schweiger dem Landesmuseum in Graz geschenkt.An die Kirche ist ein gotischer Turm angebaut. Im Juli 1928 fiel der Kirchturm einem Brand zum Opfer. Im Juli 1931 wurde mit dem Bau des Turmhelmes begonnen und am 14. Oktober 1931 beendet. Zugleich wurde die Kirche gründlich renoviert. Da im Jahre 1917 die Kirchenglocken für Kriegszwecke eingezogen wurden, mussten auch neue Glocken angeschafft werden, welche am 25. Oktober 1931 geweiht wurde. Eine neuerliche Innenrenovierung der Kirche erfolgte in den Jahren 1968/1969, eine Aussenrenovierung in den Jahren 1986/1987 unter Pfarrer, geistl. Rat Johann Flasser.- Die Filialkirche Sankt Alexius wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut. Die Zeit der Errichtung geht aus einem Ablassbreve von 1444 hervor. Ob die hier vorhandene seltene Doppelchörigkeit einer zweifachen Stiftung Rechnung trägt oder einer baukünstlerischen ?oeberlegung entsprungen ist, kann nicht gesagt werden. Auf jeden Fall hat sich der Architekt nicht an ältere Baureste zu halten gehabt. Die Kirche zeichnet sich durch ihren Baustil (Boden u. Dachkonstruktion) und ihre Deckenfresken aus.
- Auf dem schattseitigen Hang gegenüber dem Dorf befindet sich die Kapelle "Kircherlbrunn", die einst viel besucht wurde, und zu der sogar Wallfahrten durchgeführt wurden.
- Die Kapelle befand sich ursprünglich zwischen dem Gasthaus Lengger und dem Bauernhaus Lammer. Im Zuge von Umbauarbeiten sowie der Verbreiterung der Strasse musste sie abgetragen werden. So entschloss man sich, die Kapelle gegenüber dem Gasthaus Lengger neu zu erbauen. Die Einweihung erfolgte im Jahr 1955 durch Weihbischof Dr. Leo Pietsch.
Sankt Katharein an der Laming+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Mietwohnung mieten Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Eigentumswohnung kaufen Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Neubauprojekt Bauträger Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Eigentumswohnung Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Häuser:
Haus kaufen Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Einfamilienhaus Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
Edikte Versteigerung Sankt Katharein an der Laming Oberdorf
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Oberdorf:
Angebote Sankt Katharein an der Laming:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Sankt Katharein an der Laming.Geografie.
St. Katharein liegt auf einer Seehöhe von 653 - 1583 Meter, ungefähr in der Mitte des Tals der Laming, die bei Bruck an der Mur in die Mürz mündet. Die Fläche der Gemeinde beträgt 4386 Hektar mit 395 Häusern (2009). Bruck an der Mur ist 12 Strassenkilometer entfernt. Tragöss-Oberort liegt am Talschluss.Die Gemeinde liegt im Hochschwabgebiet und damit in den nördlichen Kalkalpen. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Untertal, St. Katharein an der Laming, Hüttengraben, Rastal, Ober-Niederdorf, und Obertal. Tragöss, Hafning bei Trofaiach, Proleb, Oberaich, Kapfenberg, Thörl und Etmissl.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|